Stellenangebot: Assistant social /Assistant d’hygiène social (m/w/d)
Pour renforcer son équipe l’a.s.b.l. ALAN – Maladies Rares Luxembourg recherche un(e) : Assistant social /Assistant d’hygiène social (m/w/d) ...
Pour renforcer son équipe l’a.s.b.l. ALAN – Maladies Rares Luxembourg recherche un(e) : Assistant social /Assistant d’hygiène social (m/w/d) ...
ALAN und ihre Partner wollen mit einer neuen Online-Videokampagne, bei der 24 Stunden aus dem Alltag von sechs Menschen mit einer seltenen Erkrankung gezeigt werden, die Öffentlichkeit für diese Erkrankungen...
Der rezente Jahresbericht von ALAN – Maladies Rares Luxembourg zeigt, dass die psychosoziale Beratungsstelle der Vereinigung im Jahr 2024 699 Anfragen auf Unterstützung verzeichnete – ein Rekord für die gemeinnützige...
Im Rahmen des Internationalen Tages der seltenen Erkrankungen (Rare Disease Day) nutzt die Vereinigung ALAN – Maladies Rares Luxembourg, in Zusammenarbeit mit dem Künstler Yannick Tossing, die Kraft der Kunst,...
„Was würdest du deinem früheren Ich sagen?“ So lautet die zentrale Frage der im Oktober startenden Sensibilisierungskampagne Rare Rewind. In einer Reihe von Videos werden Menschen, die von einer seltenen...
Im Jahr 2023 feierte ALAN – Maladies Rares Luxembourg, die gemeinnützige Vereinigung und nationale Allianz für Menschen, die in Luxemburg von einer seltenen Erkrankung betroffen sind, ihr 25-jähriges Jubiläum. 2023...
Im Februar 2024 erhielt der Beratungsdienst von ALAN Maladies Rares Luxembourg das Label „EU-Promising Practice in the field of Mental Health“ als Anerkennung für seinen ganzheitlichen Ansatz zur psychosozialen Unterstützung...
Am 29. Februar 2024 findet der 17. Rare Disease Day (internationaler Tag der seltenen Erkrankungen) statt. Hauptziel dieser internationalen Kampagne ist es, die Öffentlichkeit und die politischen Entscheidungsträger für seltene...
Im Jahr 2023 feiert ALAN – Maladies Rares Luxembourg, die gemeinnützige Vereinigung und nationale Allianz für Menschen, die in Luxemburg von einer seltenen Erkrankung betroffen sind, ihr 25-jähriges Jubiläum. Zu...
Die EURORDIS Rare Barometer-Umfrage zur diagnostischen Odyssee von Patienten mit seltenen Erkrankungen zeigt unter anderem, dass in Luxemburg: • vom Auftreten der ersten Symptome bis zur Bestätigung der Diagnose durchschnittlich 5...